Hundefutter Test oder Erfahrungsberichte sind ein großer Anhaltspunkt von vielen Hundebesitzern geworden um sich an gute Hundefuttersorten zu orientieren.
Zuvor müssen sich Hundebesitzer doch erst fragen, ob Sie eher Dosenfutter oder Trockenfutter Ihren Hund füttern möchten. Diese Frage stellt sich besonders, wenn ein neuer Welpe ins Haus kommt oder wenn ein Hund unter Allergien leidet. Die Futterauswahl wird ein durch die vielen unterschiedliche Futtersorten nicht einfach gemacht, da kann man sehr schnell den Überblick verlieren.
Hundewelpen Nahrung ist speziell auf die Bedürfnisse eines Welpen ausgelegt. In der Wachstumsphase wird besonders Wert auf das Immunsystem, die Zähne, die Knochen, die Muskeln, die Haut und das Fell gelegt. Deswegen sollte ein Welpenfutter auch genau darauf abgestimmt sein.
Erwachsene Hunde brauchen Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Öle und natürlich Mineralstoffe, die speziell auf die Bedürfnisse abgestimmt sind.
Doch was macht ein gutes Hundefutter aus?
Hochwertiges, artgerechtes Hundefutter hat einen hohen Fleischanteil und wenig pflanzliche Bestandteile. Sollte also so nah wie Möglich an der natürlichen Futterquelle eines Hundes (Wolfes), wie z.B. ein Reh herankomme.